Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Allgemeiner Unternehmensverband Neubrandenburg e. V.
Feldstraße 2
17033 Neubrandenburg
Vertreten durch:
Präsident:
Thomas Bockhold
Hauptgeschäftsführer:
Dr. Hans Brandt
Kontakt:
Telefon: 0395 5634200
Telefax: 0395 5634299
E-Mail: info@auv-nb.de
Registereintrag:
Vereinsregister Amtsgericht Neubrandenburg
Registernummer VR 202
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quellenangaben: eRecht24 Disclaimer, Disclaimer eRecht24
Aktuelles Thema
Deutschland braucht Aktionsplan für Digitale Infrastruktur
Argumente
Gemeinsame Erklärung zum Münchener Spitzengespräch der Deutschen Wirtschaft am 9. März 2018
Deutschland zusammenhalten. Modernisieren. Sicherheit geben.
Die großen Herausforderungen, vor denen unser Land steht – wie der demografische Wandel, der Erhalt unserer Wettbewerbsfähigkeit im globalen Maßstab und die Digitalisierung –, erfordern den politischen Willen zu nachhaltigen und zukunftsgewandten Lösungen. Die Deutsche Wirtschaft hätte sich hier in zentralen Politikfeldern mehr Mut gewünscht.
Diskussion zur Arbeitslosenversicherung
Die BDA hat anlässlich des jüngsten Beschlusses der SPD ein Positionspapier "Zukunftsfähige Arbeitsmarktpolitik statt Rückwärtsrolle ins letzte Jahrtausend" veröffentlicht.
Das Positionspapier der BDA enthält neben einer Bewertung der SPD-Vorschläge ein eigenes Konzept für eine zukunftsfähige Arbeitsmarktpolitik, das die wesentlichen Handlungsbedarfe aufzeigt.
Flexible Beschäftigungsformen
Flexible Beschäftigungsformen haben als moderne Instrumente des Personaleinsatzes an Bedeutung gewonnen. Dennoch werden flexible Beschäftigungsverhältnisse oft als „atypisch“ oder „prekär“ bezeichnet.
Was ist dran an diesen Aussagen?
Hier die neuesten Argumente der BDA...
> weiterlesen
Tarifautonomie
In ihrer „Argumente“-Reihe nimmt die BDA diesmal Stellung zur Tarifautonomie in Deutschland als Teil der verfassungsrechtlich garantierten Koalitionsfreiheit und unterlegt das Erfolgsmodell mit Fakten.
"Vorteile des Tarifvertrags erkennen und nutzen"
Arbeitsbedingungen in Deutschland mit Spitzenwerten
Wie steht es wirklich um die Arbeitsbedingungen in Deutschland?
Sind die Arbeitnehmer wirklich so unzufrieden, wie man es laut dem „DGB-Index Gute Arbeit“ vermuten könnte (Hier: Erhebung für das Jahr 2014)?
In dieser Argumentation der BDA können Sie mehr zum Thema erfahren.
Deutsche Exportstärke - schlecht für Europa?
Die hohe Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft und die Leistungsbilanzüberschüsse haben im In- und Ausland, vor allem auch in der Eurozone, Kritik erfahren.
Hier eine Argumentation der BDA:
> weiterlesen
Impressum
AUV Allgemeiner Unternehmensverband Neubrandenburg e. V.
Anschrift
Feldstraße 2
17033 Neubrandenburg
Kontakt
Telefon 0395 5634-200
Fax 0395 5634-299
info@auv-nb.de
Präsident
Herr Thomas Bockhold
Geschäftsführer
Hauptgeschäftsführer
Herr Dr. Hans Brandt
Vereinsregister
Amtsgericht Neubrandenburg
Registernummer VR 202